UNSERE BETRIEBSMITTEL

Messgeräte

  • Smartscop
  • Digitaler Profilprojektor
  • Rollenprüfstand für die Kontrolle des Rundlaufs und der Teilung anhand von referenzierten Vergleichsstücken.
  • Durometer
  • Prüfstand
  • Mikroprozessor-Anzeige
  • CNC-gesteuerte Verzahnungsmessung (Teilung, Zahndicke, Rundlauf) auf einer Multifunktions-Maschine


Produktionsstätte

  • 750 m2 große Werkstatt
  • klimatisierter Raum für Qualitätskontrolle
  • 90 m2 großes Werkzeuglager
  • vertikales Umlaufregal mit knapp 1500 EDV-mäßig erfassten Werkzeugen
  • Besprechungsraum
  • Büro, Empfang und Gemeinschaftsraum

Betriebsmittel



Organigramm

16079749462892png

 


 

Qualitätspolitik

Unsere Hauptziele

Einholen von Kundenfeedback und Auftragsbearbeitung zur absoluten Zufriedenheit unserer Kunden:
  • belegt durch eine minimale Reklamationsquote und den Fortbestand des Unternehmens;
  • durch die dokumentierte Einhaltung aller gesetzlichen und anderen Vorschriften sowie der Vorgaben unserer Kunden;
  • durch den Einsatz von Personal, das nachweislich über die einschlägigen Fachkenntnisse verfügt;
  • durch eine Steigerung der Effizienz des Qualitätsmanagement-Systems dank interner Audits und durch die Durchführung von KVP-Maßnahmen, damit unser Qualitätsmanagement am Puls der Zeit bleibt.

« Ich setze mich dafür ein, unsere Qualitätspolitik umzusetzen und von allen umsetzen zu lassen, und zwar sowohl unternehmensintern als auch in unseren Beziehungen mit externen Partnern.  »
Vincent Laugueux


Zertifizierungen

EN 9100 und ISO 9001

Durch unsere Zertifizierung nach EN 9100 und ISO 9001 können wir die Anforderungen an unser Qualitätsmanagement-System definieren:
  • Verbesserung der Service-Qualität (on-time delivery bzw. Lieferpünktlichkeit)
  • Umsetzung des Qualitätshandbuchs sowie der Prozesse und Abläufe
  • Kostenkontrolle und ressourcenschonendes Arbeiten
  • Mitarbeitermotivation durch gemeinsame Ziele
  • Engagement und Präsenz der Unternehmensführung
  • Dialog über die Qualitätsmaßnahmen des Unternehmens bei Kunden und Interessenten
  • Aufbau von echtem Vertrauen gegenüber den Kunden
  • leichteres Erschließen neuer Märkte dank gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit

SNECMA MOTEUR

Snecma VERNON, ein Kunde von MERCIER, entwickelt und produziert ein breites Spektrum an Antriebssystemen für die Raumfahrt: kryogene Triebwerke und Ausrüstung für Trägerraketen, Antriebe für Raumschiffe und Satelliten.

Unser Know-how liegt in der Bearbeitung von sehr empfindlichen und kostspieligen Teilen, die in Raumfahrtantrieben verbaut werden.